hero image

Deutscher Jugendpokal 2025 – Endrunde Nord weiblich

06. October 2025

Am 4. und 5. Oktober fand die Endrunde Nord des Deutschen Jugendpokals im weiblichen Feldhockey 2025 auf der Anlage des TSV Bemerode statt. Für die Teilnahme am Jugendpokal qualifizieren sich die erfolgreichsten Teams aus den zweithöchsten Ligen der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen – jeweils vorausgesetzt, dass der Verein kein Team in der höchsten Liga stellt. In Hannover trafen die Potsdamer SU (Brandenburg), die Spielgemeinschaft HC Horn/GV Oldenburg/HC Delmenhorst (Bremen), der Steglitzer TK (Berlin), der TTK Sachsenwald (Hamburg) sowie der TSV Bemerode als niedersächsischer Vertreter und Gastgeber aufeinander.

Trotz teils kräftigen Dauerregens am ersten Turniertag ließen sich die Teams nicht ausbremsen und kämpften engagiert um den Wimpel. Dank des TSV-Klubhauses und des von den Eltern organisierten Buffets war auch abseits des Spielfelds bestens für das leibliche Wohl von Spielerinnen und Zuschauer*innen gesorgt.

Im Turniermodus „Jede gegen Jede“ versprach das sportliche Geschehen Spannung bis zum Schluss. Der TTK Sachsenwald sicherte sich früh die Tabellenführung, dicht gefolgt von dem TSV Bemerode und der Potsdamer SU, die beide auf eine Finalteilnahme hofften. Erst das letzte Vorrundenspiel zwischen der SG HC Horn/GV Oldenburg/HC Delmenhorst und dem Steglitzer TK brachte die Entscheidung: Mit einem 1:0-Erfolg öffnete die Spielgemeinschaft aus Bremen den Bemeroderinnen den Weg ins Finale.

Dort kam es zum erneuten Aufeinandertreffen des TSV Bemerode und des TTK Sachsenwald. Nachdem die Hamburgerinnen in der Vorrunde noch mit 2:0 gewonnen hatten, endete das Finale nach regulärer Spielzeit 1:1. Im anschließenden Shootout bewiesen die Bemeroder Spielerinnen starke Nerven und sicherten sich mit einem 4:2-Erfolg den Turniersieg – der Wimpel bleibt damit 2025 in Niedersachsen!

Der Niedersächsische Hockey-Verband gratuliert dem TSV Bemerode herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und bedankt sich für die hervorragende Ausrichtung der Endrunde. Unser Dank gilt außerdem allen Beteiligten, die dieses Wochenende möglich gemacht haben – der Feuerwehr Bemerode, Kälte-Klima-Elektro Zimmermann, dem Klubhaus-Team, den Sparten Fußball, Tennis, Beachvolleyball und Badminton, den Platzwarten sowie dem Vorstand des TSV Bemerode. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Eltern, die mit großem Engagement das Buffet betreut, gegrillt, gebacken und vorbereitet haben.

Herzlichen Glückwunsch an den TSV Bemerode – Deutscher Jugendpokalsieger Nord 2025!

Mehr zum Thema